Die Hütte in den Radstädter Tauern, umrahmt von einem Bergkranz in Form eines gewaltigen Hufeisens, lädt zu einem erholsamen und geselligen Besuch ein.
Ein allseits beliebtes Pächterpaar, eine bekannt gute Küche, gepflegte Stüberln, nette Übernachtungsmöglichkeiten und eine Hausterrasse machen den Aufenthalt unvergesslich.
Von der Hütte, die 50m über dem See am Westhang des Karteistörl liegt, hat man einen herrlichen Ausblick auf die Bergwelt mit mehreren Gipfeln von über 2.400m und auf den landschaftlich wunderschönen Tappenkarsee, dem größten See der Niederen Tauern.
In Wagrain-Kleinarl könnt Ihr die wunderschöne Landschaft genießen und bei einer schönen Wanderung den Tappenkarsee erreichen, den größten Alpensee der Ostalpen. Nach Erreichen der Spitze probiert Ihr die köstlichen Gerichte in der Tappenkarseealm und in der Tappenkarseehütte.
Traditionelle Handwerkskunst auf der Karseggalm
Dass man für die Herstellung erlesener Käsespezialitäten nichts braucht als tagesfrische Milch, eine offene Feuerstelle und hölzernes Arbeitsgerät – davon kann man sich auf der Karseggalm im Großarltal überzeugen. Seit rund 400 Jahren wird der traditionsreiche Betrieb am Salzburger Almenweg bereits bewirtschaftet – heute wie damals in Handarbeit.
Unser Gehirn liebt Geschichten!
Gute Geschichten erzählen kann nicht jede/r! Aber alle hören und lesen gerne gute Geschichten – und erzählen sie auch weiter. Deshalb erweitert Storytelling Ihre Angebote um die Dimension des „hautnahen Miterlebens“. Denn es sind spannende Erzählungen, die uns Inhalte nahe bringen. Und sie sollen kurz sein, um gelesen zu werden: the shorter the better.
10 gute Gründe für Shorter-Better© Storytelling
1. Gern gelesen.
In Geschichten verpackte Informationen werden 3-mal häufiger gelesen als herkömmliche PR-und Informations-Texte.
2. Subtiler Genuss.
Informationen und Angebote in spannenden und amüsanten Stories nehmen wir intensiv über das Unterbewusstsein wahr. Geschichten sind wahre Genussmittel fürs Gehirn!
3. Leicht gemerkt!
Geschichten sind leichter zu verstehen als Informationstexte und bleiben nachhaltig im Gedächtnis verankert.
4. Sich richtig reinleben!
Kreativ und prägnant erzählte Geschichten wecken das Bedürfnis, sich am Geschilderten aktiv zu beteiligen und es selber zu erleben.
5. Das fällt auf!
Auffällige Headlines und passende Bilder springen ins Auge und wecken Wünsche, Sehnsüchte und Interesse.
6. Mit gutem Gefühl.
Unterhaltsame Stories lösen in uns positive Emotionen aus – und wir erzählen sie gerne weiter.
7. Das Leben ist schön bunt.
Storytelling präsentiert Ihren Betriebe/ Ihre Region eindrucksvoll und veranschaulicht Ihre Angebote greifbar, in allen Farben und lebendig.
8. Wie der Schnabel gewachsen ist.
Unterschiedliche Erzählformen, Inhalte und sprachliche Ausdrücke ermöglichen eine zielgruppenorientierte Ansprache.
9. Das will ich haben!
Storytelling ist eine besonders effiziente Art, Informationen zu vermitteln und das Kundenverhalten in Richtung Bestellung und Buchung zu beeinflussen.
10. Gefällt mir! 🙂
Geschichten finden in Social Media Kanälen und auf PR-Plattformen ein großes Lese-Publikum in entsprechenden Zielgruppen.
Shorter-Better© Storytelling ist nachweislich „buchungs-anregend“
Die wanderland.at Redaktion kreiert für Sie spannend-unterhaltsame kurze Geschichten rund um Ihre Angebote. Die Stories sind leicht lesbare Episoden aus dem Urlaubsleben. Sie sind der Sprache der jeweiligen Zielgruppe in authentischer Weise angepasst und selbst für „Textmuffel“ ein Lese-Erlebnis. Mit Shorter-Better© Storytelling erreichen Sie die Menschen genau dort, wo Kaufentscheidungen getroffen werden
Die Alpbachtaler Sommerbergbahnen erschließen die wunderschönen Bergwelten in den Kitzbüheler Alpen. Zu Fuß geht´s rauf ins schöne Rofangebirge. Das Alpbachtal Seenland, ein Wanderparadies mit mehr als 900 km an markierten Wander- und Spazierwegen garantieren dir Bergerlebnis pur!
Im Herbst finden unzählige Traditionsfeste statt. Der Reither Almabtrieb mit gesamt 15.000 Besuchern oder der Kirchtag Ende September im Museum Tiroler Bauernhöfe in Kramsach mit 10.000 Besuchern sind nur zwei unserer Highlights.
Unser Wandertipp: Vom schönsten Dorf Österreichs – Alpbach – bringt eine 6er-Gondel Wanderfreunde auf 1.900 m bis unterhalb des Wiedersbergerhorns. Auf über 2.000 Meter können Bergfexe einen Abstecher zum nahe gelegenen Wiedersbergerhorn machen oder eine Tagestour über die Sagtaler Spitzen nach Inneralpbach planen.
Genieße wundervolle Tage in der Ferienregion Alpbachtal Seenland.
Der perfekte Winterurlaub & Erholung PUR!
Bei Ihrem Besuch im AQUA DOME – Tirol Therme Längenfeld im Ötztal genießen Sie die wohl beste Kombination aus Ski- & Wellnessurlaub auf höchstem Niveau.
Neben idealen Pistenbedingungen in den Top-Skigebieten Sölden & Obergurgl-Hochgurgl erleben Sie im AQUA DOME die schönsten Verwöhnmomente für wohltuende Erholung. Mit vielen kulinarischen Genussmomenten wird Ihr Winterurlaub zum schönsten Erlebnis des Jahres.
Der AQUA DOME – Tirol Therme Längenfeld heißt Sie auf über 20.000 m2 Thermenfläche mit einer großen Auswahl an Saunen, Relax- & Spabereichen herzlich willkommen. Lassen Sie die Seele nach einem traumhaften Pistentag gemütlich in den schwebenden Schalenbecken im Freien baumeln & tanken Sie neue Kraft bei wohltuenden Massagen.
Das 4-Sterne-Superior Thermenhotel trägt sein Übriges zu einem unvergleichlichen Winter-Wellness-Urlaub bei. Hier erwartet Sie neben einem tollen Speisenangebot mit passender Weinbegleitung, der exklusive Hotelspa SPA 3000. Von Kräutern bis Thermalwasser – regionale Ressourcen werden hier gekonnt in Szene gesetzt. Zum Abschalten laden kuschelige, elegante Zimmer und Suiten. Über den beheizten Bademantelgang kommen Sie vom Hotel problemlos in die Therme und können gleich weiter entspannen.
AQUA DOME-Extras im Winter:
Ski & Therme
Von der Piste in die Therme – die perfekte Kombination für alle begeisterten Wintersportler und Wellnessliebhaber!