Sportlights Österreich
- Scheib zurück am Ort des größten Erfolgs
Julia Scheib kann das Weltcup-Opening in Sölden wohl kaum erwarten. Im Vorjahr holte die Steirerin in Sölden als Dritte hinter der aktuell verletzten Weltcup-Gesamtsiegerin Federica Brignone (ITA) und der Neuseeländerin Alice Robinson ihr erstes und bis dato einziges Weltcup-Podest in einem Einzelbewerb. In dieser Saison will Scheib an diesen Erfolg anknüpfen.
- UEFA plant offenbar neuen Modus für WM- und EM-Quali
- NBA-Titelverteidiger Oklahoma startet mit knappem Sieg
- Pöltl und Raptors haben Play-off als Ziel
In der Nacht auf Donnerstag starten die Toronto Raptors mit Österreichs Basketballstar Jakob Pöltl in Atlanta bei den Hawks in die neue Saison der National Basketball Association (NBA). Der Wiener geht in der stärksten Liga der Welt in seine zehnte Saison, nach sechs Jahren ohne Play-off-Teilnahme möchte der 30-Jährige endlich wieder die Postseason erreichen.
- PSG triumphiert in chaotischem Spektakel
Der dritte Spieltag der Ligaphase der Champions League hat am Dienstag nicht eine, sondern gleich mehrere Torlawinen gebracht. Das beeindruckendste Feuerwerk zündete Titelverteidiger Paris Saint-Germain, der Bayer Leverkusen in einem chaotischen Spektakel mit zwei Roten Karten mit 7:2 demütigte. Auch in vielen anderen Stadien wurde nicht mit Toren gegeizt. Insgesamt fielen 43 Treffer bzw. rund 4,8 pro Spiel.
- Liensberger sucht vor Sölden Selbstvertrauen
ÖSV-Ass Katharina Liensberger hat in der vergangen Weltcup-Saison zwei unterschiedliche Gesichter gezeigt. Im Slalom zählte die Vorarlbergerin zur absoluten Weltspitze. Liensberger beendete jedes Rennen in den Top Ten, holte drei Stockerlplätze im Weltcup sowie WM-Bronze und sicherte sich Platz zwei in der Disziplinenwertung. Im Riesentorlauf blieb sie hingegen deutlich hinter den Erwartungen, ein achter Platz beim Saisonauftakt in Sölden war das Höchste der Gefühle.
- Zverev nach Kampf im Erste-Bank-Open-Achtelfinale
- Spanische Liga sagt Gastspiel in Miami ab
- Djokovic verzichtet auf Hallenklassiker in Paris
- Barcelona führt dezimiertes Olympiakos vor