Alles Alm – Der Familien-Wanderspaß auf der Gnadenalm bei Radstadt im SalzburgerLand
Auf 1.275 m Seehöhe schmiegt sich der Almboden der Gnadenalm in die imposante Kulisse der Radstädter Tauern. Weite Wiesen, malerische Wälder und die landschaftliche Ursprünglichkeit sind der perfekte Platz für ein Familienwandererlebnis der besonderen Art. Auf den einzelnen Stationen am kinderwagentauglichen Rundwanderweg können die jungen Wanderer herumtollen: Auf dem übergroßen Rechen und der Sense balancieren, im Murmeltierbau die Murmeltierfamilie besuchen, auf der Kuhfleckensprungmeile die Geschicklichkeit beweisen, die Riesenkuh beim Almwasserspielplatz erkunden uvm.
Die Alles-Alm-Themenstationen erzählen Wissenswertes und Kurioses über das Leben auf der Alm. Auch das Element Wasser spielt eine zentrale Rolle: Zu den acht Themenstationen samt Almquiz rund um die Gnadenalm in Untertauern bei Radstadt gehören unter anderem ein Almwasserspielplatz und der imposante Johanneswasserfall. Der mächtige Johanneswasserfall ist auf jeden Fall einen Besuch wert, denn besonders mutige können sogar hinter den Wasser-Vorhang wandern und den den Wasserfall aus einem neunen Blickwinkel erleben.
Die Gnadenalm liegt zwischen Untertauern und Obertauern nur 15 Fahrminuten von Radstadt entfernt. Ob mit dem eigenen Auto oder mit dem Postbus, der Familien-Wanderspaß Alles Alm ist ganz leicht zu erreichen.
Familien lieben Radstadt – und das hat viele Gründe!
Finde dein familiengerechtes Urlaubserlebnis in Radstadt
weitere Videos
-
← Previous Advent.Momente in Altenmarkt-Zauchensee
- Next → Wanderung zum Aussichtsberg Rossbrand in Radstadt
Das könnte dir auch gefallen
10 Wander-Regeln
Viele Wanderwege bieten im Wanderland Österreich die Möglichkeit, die Natur aktiv zu erleben. Egal ob man mit Kindern, der Schwiegermutter,
Berg & See-Erlebnisse
Spaß, Abenteuer & Erholung erwarten Sie diesen Sommer, wenn Sie mir Ihrer Familie zu uns in den Südwesten Kärntens kommen!
10 gute Gründe für Shorter-Better © Storytelling
Unser Gehirn liebt Geschichten! Gute Geschichten erzählen kann nicht jede/r! Aber alle hören und lesen gerne gute Geschichten – und