Autor: Redaktion

AusflugszieleHerbstSalzburgSommer

Die Liechtensteinklamm

Faszinierendes Naturschauspiel

“Die Liechtensteinklamm gilt als eine der längsten, tiefsten und beeindruckendsten Schluchten in den Alpen. Das mächtige Rauschen des Wasserfalles, die moosbewachsenen Steine in sattem Grün, eine sagenumwobene Atmosphäre und Sonnenstrahlen, die im feinen Wasserstaub einen Regenbogen entstehen lassen. Das einzigartige Naturschauspiel im Salzburger Land ist bekannt für einen unvergesslichen Ausflug der besonderen Art – ein” Erlebnis für die ganze Familie.

Die tosenden Wasserfälle und die reißenden Wassermassen haben sich über Jahrtausende immer tiefer in den Berg geschnitten und eine Schlucht entstehen lassen. Die Felsen “stehen stellenweise so eng und hoch, dass der Himmel nur mehr als kleiner Streifen zu erkennen ist.” “Bereits 1875 faszinierte dieses alpine Naturschauspiel die Menschen so sehr, dass die” “Schlucht, durch eine Spende von Fürst Liechtenstein, für die breite Öffentlichkeit mit Brücken und Stegen als Sommer-Ausflugsziel zugänglich gemacht wurde. Inzwischen haben über 10 Millionen Menschen aus aller Welt die sagenumwobene Liechtensteinklamm besucht. Kaum ein Besucher ist nicht fasziniert von dem gewaltigen Eindruck und dem fast” geisterhaft anmutenden Licht- und Schattenspiel in der Tiefe und Enge der Klamm.

Neu in der Liechtensteinklamm: Stiege “Helix” “Neue Attraktion in der Liechtensteinklamm ist die ca. 30 Meter hohe spiralförmige Treppenanlage mit dem Namen „Helix”. Diese führt über viele Stufen in die Tiefe, wo Besucherinnen und Besucher atemberaubende Eindrücke des Naturschauspiels erleben können. Seit Juni 2020 ist die spektakuläre Liechtensteinklamm wieder für Besucher zugänglich.

 

 

Weitere Informationen:
Tourismusverband St. Johann in Salzburg

5600 St. Johann / Salzburg
Tel.: 0043 6412 6036
E-Mail: info@JOsalzburg.com
www.JOsalzburg.com

StoriesTirol

Anna auf der Alm!

Als Anna erwacht kann Sie es kaum erwarten. Sie läuft zum Fenster und schreit voller Vorfreude: „Hurra, die Sonne scheint!“ Nach einem Frühstück mit selbstgemachtem Brot und Obst aus dem Garten des Bauernhofes kann Anna die Tiere auf der Alm füttern. Los geht es bei den Hasen, die für Anna wirklich ein Highlight sind, denn die Hasen haben ein sehr kuscheliges weiches Fell. Wenn man vom Hasenstall über den Hof und am Alm-Spielplatz vorbei spaziert, gelangt man zum Gelände, wo sich die Ponys, Schafe & Ziegen über Annas Besuch freuen.

  • Verbringen Sie Ihren Familienurlaub am Bauernhof in Österreich
    mit geführter Almwanderung, Kulinarik am Berg uvm.

 

Tirol

Funkelnder Tiroler Bergsommer

10 malerische Dörfer und das historische Hall in Tirol sind wie geschaffen für einen unvergesslichen Familienurlaub in den Tiroler Bergen: Hautnah erlebt man die einmalige Tiroler Fauna und Flora im Naturpark Karwendel, dem größten zusammenhängenden Schutzgebiet der Alpen oder auf der größten Holzkugelbahn der Welt. Ein glitzernder Höhepunkt sind die erweiterten Swarovski Kristallwelten.

Historischer Solewanderweg – Wandern und Entdecken in unberührter Alpennatur

Man kann auf dem neuen Themenwanderweg zum Thema Salzbergbau auf den Spuren der Bergwerksknappen durchs wildromantische Halltal wandern und dabei auf zwölf Stationen Interessantes zum Thema Salz und Salzabbau erfahren. Ziel der Wanderung ist der jetzt wiedergeöffnete König-Max-Stollen aus dem Jahre 1492, der auf den ersten Metern betreten werden kann.

Zirbenweg & Kugelspaß am Glungezer

Der berühmte Zirbenweg ist ein Panoramaweg, wie er beeindruckender nicht sein könnte. Auf leichtem Gelände geht in etwa zweieinhalb Stunden vom Patscherkofel zum Glungezer. Hinter jeder Wegbiegung erschließen sich dem Wanderer neue, atemberaubende Ausblicke. Der Weg ist einfach begehbar und mit nur geringen Steigungen perfekt geeignet für Familien mit Kindern.

Unweit des Zirbenwegs befindet sich eine weitere Familienattraktion: Die Bergerlebniswelt „Kugelwald am Glungezer“. Inmitten eines naturbelassenen Waldstücks laufen überdimensionale Holzkugelbahnen mit 500 m Gesamtlänge durch den Hochwald; Spiel- und Sportstationen, ein Ruhebereich mit Zirben-Relaxliegen, eine Aussichtsplattform sowie ein Selberbaubereich ergänzen das Angebot.

Swarovski Kristallwelten – im neuen Reich des Riesen

ie Neugestaltung der einzigartigen touristischen Destination, ist die bisher größte Erweiterung der kristallinen Erlebniswelt. Auf 7,5 Hektar entstand eine Parklandschaft mit einmaligen Kunstinstallationen und neuen Bauten, wie etwa einem innovativen Spielturm und Spielplatz mit viel Raum für Bewegung und Kreativität. Höhepunkt ist auch die einzigartige Kristallwolke, die aus  800 000 handgesetzten Kristallen besteht. Außerdem wurden fünf von den insgesamt 14 Wunderkammern von außergewöhnlichen Künstlern neu gestaltet.

Hier findet Ihr alle Angebote von Unterkünften in der Region Hall-Wattens

Tourismusverband Region Hall-Wattens
Wallpachgasse 5
A-6060 Hall in Tirol
Tel.: +43 (0) 5223 45544-0
E-Mail: office@hall-wattens.at
Web: www.hall-wattens.at

AusflugszieleTirol

Herrliche Panoramawanderungen

Besuchen Sie die Ferienregion Hohe Salve
Wandern mit der ganzen Familie!

Die 8 Orte der Ferienregion Hohe Salve, Hopfgarten, Itter, Kelchsau, Wörgl, Kirchbichl, Angath, Angerberg und Mariastein gehören wohl mit zu den schönsten Wandergebieten in Österreich.
Umgeben von der herrlichen Tiroler Bergwelt gibt es sowohl für Gipfelstürmer als auch Familien unzählige Wandertouren und Ausflugsziele. Ein absolutes Highlight für Familien sind die Erlebniswelten am Berg. Spielplätze zum Austoben und Erforschen, machen eine Wanderung gleich viel spannender. Ihre Höhepunkte in den Kitzbüheler Alpen

  •     bis zu 2.500 km Wanderwege in den Kitzbüheler Alpen
  •     Erlebniswelten und Ausflugsziele am Berg
  •     Almgebiet Kelchsau mit über 20 aussichtsreichen Gipfeln zur Auswahl
  •     mit dem höchsten Berg der Kitzbüheler Alpen (Torhelm: 2.494m)
  •     Günstige Sommertickets für die Bergbahnen mit Freizeitprogramm und zahlreichen Ermäßigungen
  •     Der schönste Aussichtsberg Tirols, die Hohe Salve mit der SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental
  •     Die Kitzbüheler Alpen – mit herrlichen Panoramawanderungen direkt vor der Haustür
  •     Abwechslungsreiches Wochenprogramm: geführte Wanderungen, Kräuterwanderungen, uvm. …

zu den Angeboten hier klicken!

SalzburgStories

Krimmler Wasserfälle

Der Königsleitner Hotel & Chalets
Der Königsleitner Hotel & Chalets

Natur-Wellness-Dusche

Christoph blättert in der Hotelinfo des Berg-Hotels ‘Der Königsleitner’: „Monika, morgen bietet das Hotel eine Wanderung zu den Krimmler Wasserfällen an. Anmeldung ist noch bis 22:00 Uhr. Na, was sagst du?“ „Jaaaa, Christoph, das ist eine super Idee! Die erfrischende Luft am Wasserfall wird uns gut tun!“ Beim Frühstück leihen sich die beiden Wanderurlauber den original „Königsleitner“-Wanderrucksack aus, den sie sich mit köstlichen Leckerbissen selber füllen können.

Nach einer kurzen Fahrt mit dem eigenen Auto über die Gerlospaß-Alpenstraße durch die traumhaft schöne Berglandschaft der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern gelangen Monika und Christoph zum Ausgangspunkt der wild-romantischen Wanderung. Mit der Nationalparkcard, welche die zwei beim CheckIn im Hotel erhalten haben, ist der Eintritt gratis. Schon nach wenigen Minuten am Weg zu den Wasserfällen, gibt es die erste Möglichkeit, den Wasserfall in seiner ganzen Pracht zu sehen!

Die zwei Wanderer sind vom tosenden Naturschauspiel fasziniert und kommen immer näher. „Christoph”, ruft Monika, “wenn du noch näher an den Wasserfall rangehst, wirst du klatsch-nass werden.“ Christoph hebt den Zeigefinger hoch in die Luft: “Nach meiner exakten Berechnung der Windrichtung wird mich nicht mal ein einziges Tröpfchen Wasser treffen.“ Monika schmunzelt, als Sie sieht, dass plötzlich eine Bergbrise genau in Christoph Richtung weht und eine Sprühwolke vom Wasserfall mitnimmt.

Christoph versucht noch verzweifelt auszuweichen, als ihn die ‘Natur-Wellness-Dusche’ voll trifft und er von oben bis unten nass wird. „Tja, Christoph, ab und zu könntest du ja auf deine Frau hören, auch wenn du gesunde Erfrischungen liebst!“ „Monika, was soll ich machen, wenn der Berg nach mir ruft? Aber das nächste Mal hör ich auch auf dich, ok?“ Beide lachen und machen sich auf den Weg hinauf zum obersten Wasserfall – der Quelle des atemberaubenden Krimmler Wasserfalls entgegen.

“Der Berg ruft” – Gönnen auch Sie sich erlebnisreiche und lustige Wanderungen, kulinarische Freuden und Zeit füreinander. Lassen Sie sich im Hotel Der Königsleitner in 5742 Königsleiten über dem Gerlospaß der den Salzburger Pinzgau – und das Tiroler Zillertal verbindet – verwöhnen.

 

Wanderungen in Königsleiten

Kontakt:
Berghotel Der Königsleitner
5742 Königsleiten 181/Zillertal Arena
Tel.: 06564/20290
Web: www.koenigsleiten.at
E-Mail: news@koenigsleiten.at

Kärnten

Berg & See-Erlebnisse

Spaß, Abenteuer & Erholung erwarten Sie diesen Sommer, wenn Sie mir Ihrer Familie zu uns in den Südwesten Kärntens kommen! Denn das Bergabenteuer inmitten der Karnischen Alpen und Gailtaler Alpen trifft bei uns auf Badespaß am Pressegger See!

Dank der neuen, naturnahen Themenspielplätze am Berg und am See werden Sie auch Ihre Kinder leichter für Wanderungen begeistern können! Die Zeit und der zurückgelegte Weg sind nämlich schnell vergessen, wenn sie sich auf die Spuren der “Nassfeld-Legenden” begeben. Und die „Großen“ vergnügen sich am “Familienberg Nassfeld” mit Flying Fox, Felsenlabyrinth und der längsten Sommerrodelbahn Kärntens. Kombiniert mit ein paar lustigen Badetagen am Pressegger See mit dem einzigartigen Erlebnispark bleibt Ihr Sommerurlaub garantiert in Erinnerung!

Und das Beste: Während Ihres Urlaubsaufenthalts in einem der 140 PREMIUM Partnerbetrieben erhalten Sie kostenlos die +Card PREMIUM mit zahlreichen Inklusivleistungen sowie Ermäßigungen bei vielen Freizeitanbietern.

Hier findet Ihr die passenden Unterkünfte für euren Urlaub in der Region Nassfeld-Pressegger See


Info & Servicecenter Nassfeld-Pressegger See
Wulfeniaplatz 1, 9620 Hermagor
Tel.: +43 4285 8241
E-Mail:  info@nassfeld.at
Web.: www.nassfeld.at

AusflugszieleSalzburg

Sonnenaufgang am Nockstein

Um den Wochenstart so fein wie möglich zu gestalten und trotz den heißen Temperaturen den Wandersommer so gut wie möglich auszunutzen, haben wir uns Montag früh auf den Weg zum Nockstein, dem Hausberg Salzburgs gemacht. Das hat sich ausgezahlt 🙂

Damit wir rechtzeitig den Sonnenaufgang um 05:15 Uhr miterleben, haben wir uns den Wecker bereits auf 03:45 Uhr gestellt. Die Fahrt durch Salzburg war kurz, da um diese Zeit absolut kein Berufsverkehr herrscht. Angekommen in Koppl gibt es die Möglichkeit das Auto direkt bei Start des Wanderweges abzustellen. Die Route verläuft anfangs leicht bergauf durch den Wald.

Früh morgens liegt der Tau noch auf der Wiese und man hört, wie die ersten Vögel zu zwitschern beginnen. Es herrscht eine besondere Stille so früh am Morgen. Nach ca. 30 min kommt man zu einem kleinen Plateau, wo man bereits den ersten Ausblick in Richtung Sonnenaufgang genießen kann.

Das letzte Stück hinauf zum Gipfel, auch ca. 30 min, geht es über Stufen und Steine. Hier sollte man eine gewisse Trittfestigkeit haben. Oben angekommen, hat man dann einen atemberaubenden Blick auf die ganze Stadt Salzburg und Salzburg Umgebung. Und auch wenn wir das letzte Stück ein wenig “Gas geben” mussten, um den Sonnenaufgang am Gipfel zu erleben, hat es sich ausgezahlt!

Tirol

Bergsommer in der Wildschönau

Wandern, Schlemmen, Ruhe finden: Die Wildschönau ist eine versteckte Perle inmitten der Kitzbüheler Alpen.

Bunte Almwiesen, heimelige Kirchdörfer, imposante Bergriesen und gelebte Tiroler Herzlichkeit. In der Wildschönau inmitten der Kitzbüheler Alpen ist die Welt noch in Ordnung. Unzählige Wanderrouten führen durch das abgeschiedene Hochtal, das für seinen ursprünglichen Charme geliebt wird und in dem Fremde schnell zu Freunden werden.

Spätestens, wenn man in den urigen Hütten und traditionellen Gasthäusern zusammen sitzt und bei leckeren Schmankerln über das Leben und die Berge philosophiert. Die 4200 Einwohner der Dörfer Niederau, Oberau, Auffach und Thierbach feiern die Feste gern, wie sie fallen – und jeder Urlauber ist eingeladen. Das ganze Jahr über haben Gäste Gelegenheit, die besonderen Bräuche und die tief verwurzelten Traditionen des versteckten Hochtals kennen zu lernen.

Wanderparadies Wildschönau
Dem einen oder anderen Original begegnet man ganz sicher auch auf Wanderschaft, denn die Einheimischen folgen regelmäßig dem Ruf von Schatzberg (1898 m), Markbachjoch (1500 m), Gratlspitz (1899 m) und Co. Nach einem herzlichen „Griasdi“ gibt’s Insidertipps für die gemütlichste Hütteneinkehr, den besten Kaiserschmarrn oder den schönsten Abstieg ins Tal – und vielleicht sieht man sich ja schon bald auf einem anderen Wildschönauer Bilderbuchberg wieder.

Besonderer Tipp: Den ganzen Sommer über lockt die „Fair-Preis-Region“ Wildschönau mit attraktiven Pauschalen. Vier Übernachtungen in einem Gasthof oder Hotel gibt es für zwei Personen inklusive Frühstück ab 280 Euro. Übernachtungsgäste bekommen die WildschönauCard gleich bei der Anmeldung, und zwar umsonst. In der Karte sind Gratisleistungen wie die unbegrenzte Nutzung der Bergbahnen in der Wildschönau sowie im benachbarten Alpbachtal, geführte Wanderungen, Eintritte für Museen, Schwimmbad und Tennisplatz ebenso inbegriffen wie die kostenlose Teilnahme am Kinderprogramm. Darüber hinaus erhalten Urlauber zahlreiche Vergünstigungen, z.B. bei Fahrten mit Bummelbahn, Bummelzug und Pferdekutsche, im Hochseilgarten sowie für Tandem-Flüge. Auch außerhalb des Hochtals gibt es mit der WildschönauCard Freizeitaktivitäten zu besonderen Konditionen.

 

Wildschönau Tourismus
Hauserweg, Oberau 337, 6311 Wildschönau
Tel.: +43(0)5339 8255
E-Mail: info@wildschoenau.com
Web.: www.wildschoenau.com

AusflugszieleTirol

Ferienregion Hohe Salve

Erleben Sie eindrucksvolle Momente in Ihrem Urlaub in der Ferienregion Hohe Salve in den Kitzbüheler Alpen. Über 2.500 Kilometer Wanderwege bieten Abwechslung pur!

“Herrliche Berge, sonniges Hochland” kann so erholsam sein – mit zwei modernen Seilbahnen von Hopfgarten i. Brixental Sie können bequem nach oben klettern. Der grandiose 360°-Panoramablick zählt zu den schönsten Landschaften der Alpen.  Die Alpen in Kitzbühel und das Zillertal, Tauern, Wilder Kaiser und insgesamt über 70 Drei-Kilometer-Gipfel sind für jeden Österreich Liebhaber  etwas dabei.

Einkehren können Sie nicht nur in den vielen gemütlichen Hütten, sondern auch in der höchstgelegenen Wallfahrtskirche Tirols, die dem Himmel so nah ist wie keine andere Kirche. Die Salvenkirche ist nach Johannes dem Täufer benannt. Auch Bergbahnen eröffnen unzählige Möglichkeiten für herrliche Wanderungen, die einfach, kurz oder lang sein können. Bei Benützung der Seilbahn (von 8.45 bis 17 Uhr) kann jeder Besucher direkt das Parkhaus an der Seilbahn kostenlos nutzen und das Auto wetterunabhängig an einem geschützten Ort abstellen.

AusflugszieleSteiermark

Urlaub in der Steiermark

In der Steiermark sind Gäste herzlich willkommen und können dort eine Vielzahl von Erlebnissen genießen. Im Norden prägen Berge und Almen das Landschaftsbild und bieten hervorragende Möglichkeiten zum Wandern und Radfahren. Hier können Besucher auch den (fast) 3000 Meter hohen Dachstein und die 800 Zweitausender bestaunen.

Die Steiermark verfügt außerdem über 7 Naturparks und 1 Nationalpark. Im Süden gibt es mehrere Thermen, darunter die Hundertwasser-Therme Bad Blumau, die das Land zum Wellness-Zentrum machen. Die Schlösserstraße und Apfelplantagen im Osten sowie das berühmte Kürbiskernöl und die Geburtsstätte der Lipizzaner im Westen sind weitere Sehenswürdigkeiten, die man sich nicht entgehen lassen sollte. Im Süden befinden sich auch die sonnigen Weinberge, die für ihre international bekannten Weine bekannt sind.

Die Landeshauptstadt Graz, Arnold Schwarzeneggers Geburtsstadt, ist ebenfalls einen Besuch wert. Hier kann man das pulsierende Leben in der Unesco-Weltkulturerbe-Altstadt erleben. Die Stadt verfügt auch über moderne Attraktionen wie das Kunsthaus und die Murinsel. Graz war auch Europäische Kulturhauptstadt im Jahr 2003. Besucher werden in der Steiermark eine wunderschöne Landschaft und viele interessante Orte entdecken können, darunter auch die Geburtsstadt von Arnold Schwarzenegger.

mehr Infos