Aktuelles vom Tag (ORF)
- Moosbrugger plädiert für Fusion mit NÖMam 30. April 2025 um 16:42
Im Mai werden die Genossenschafter von Vorarlberg Milch entscheiden, ob die Vorarlberg Milch künftig mit der niederösterreichischen NÖM zusammenarbeitet. Landesrat Christian Gantner (ÖVP) und Landwirtschaftskammerpräsident Josef Moosbrugger sind dafür. Moosbrugger verweist auf Preisvorteile für die Bauern und in der Vermarktung.
- Verletztes Baby: EU-Haftbefehl gegen Mutteram 30. April 2025 um 16:09
Im Fall eines Babys, das mit Kopfverletzungen ins Spital Wiener Neustadt gebracht worden ist, wird nun die Mutter per EU-Haftbefehl gesucht. Die Frau soll sich laut „Kurier“ vor der Kindesabnahme mit dem Säugling und dessen Schwester ins Ausland abgesetzt haben.
- Lebenslange Haft für Bombenbaueram 30. April 2025 um 16:07
Ein 56-jähriger Steirer ist am Mittwoch im Grazer Straflandesgericht wegen mehrerer Bomben, die er gebaut und bei den Zeugen Jehovas deponiert hatte, zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.
- Motorradfahrer starb zwei Tage nach Unfallam 30. April 2025 um 15:52
Ein Motorradfahrer ist zwei Tage nach seinem Unfall am Sonntag bei Maria Neustift (Bezirk Steyr-Land) im Krankenhaus seinen Verletzungen erlegen. Der 68-Jährige hatte einen Traktor überholt, geriet ins Schleudern und kam von der Straße ab.
- Nächtliches Glockenläuten in Wattensam 30. April 2025 um 15:50
In der Nacht auf Mittwoch wurden einige Anrainerinnen und Anrainer der Marienkirche in Wattens plötzlich aus dem Schlaf gerissen. Die Kirchenglocken begannen zu ungewohnter Stunde – um 4.00 Uhr Früh – zu läuten. Grund war offenbar ein technischer Defekt.
- Grüne: Förderungen sichern Arbeitsplätzeam 30. April 2025 um 15:43
Der 1. Mai, der Tag der Arbeit, wird von vielen Parteien wörtlich genommen und so warten am Donnerstag zahlreiche Veranstaltungen. Traditionell wird nach Wien in Linz von der SPÖ die zweitgrößte Maikundgebung abgehalten. Die Grünen waren bereits am Mittwoch am Tag der Arbeitslosen unterwegs und pochen auf Umweltförderungen.