Wandertouren & mehr
- Südnorwegen im Campervan: Roadtrip durch Norwegens wilden Süden
Mit seinen vielen Fjorden, strahlenden Gletschern und kargen Fjellbergen spielt der Süden von Norwegen unter den Outdoor-Spielplätzen der Welt in der ersten Liga. Wer dort auf einem langen Roadtrip die spektakulärsten Touren unternehmen will, fährt mit Start und Ziel in Oslo am besten zuerst zu den stolzen Bergen im Jotunheimen-Nationalpark.
- Pfälzerwald: Weinwandern in der Südpfalz
Der Pfälzerwald gehört zu den besten Herbstzielen Deutschlands. In Gesellschaft eines lokalen Tropfens wird es dort noch schöner.
- Durch Schottland im Campervan: Roadtrip durch das wilde Schottland
Glitzernde Seen, weite Heiden und karge Gebirge: Der hohe Norden von Großbritannien zieht einsamkeitsliebende Outdoorer magisch an.
- Sportklettern: 10 Gründe, warum du dein Kletterseil wegwerfen solltest
An Kletterseilen hängt unser Leben. Wenn sie beschädigt sind, kann es gefährlich werden. Auf welche Schäden man achten sollte...
- Connemara : Irland in der Nebensaison
Im Herbst legt die ohnehin schon dramatische Bergwelt Connemaras noch einen Zacken zu. Alex Krapp ist den Verlockungen der irischen Nebensaison erlegen.
- König der Wälder: Deutschland bringt den Hirsch zum Röhren
Lautes Röhren und harte Kämpfe: Zur Brunftzeit im September und Oktober sorgen Rothirsche für ein faszinierendes Naturspektakel ab.
- Ledlenser Taschenlampen : Pioneering Brilliance: Neue P-Serie von Ledlenser
Ledlenser legt die legendäre P-Serie neu auf – und liefert leistungsstarke Taschenlampen für alle Outdoor Aktivitäten.
- Dreibogentunnel für vier Jahreszeiten: Sturmfestes Tatonka Okisba im Test
Das sturm- und nässefeste Tatonka Okisba ist ideal für anspruchsvolle Treks das ganze Jahr über – und wiegt in Anbetracht dessen wenig.
- Die Alpen mit dem Campervan erleben: Roadtrip durch die Alpenregion
Gleich vier berühmten Bergen zwischen Berchtesgaden und Garmisch-Partenkirchen kommt man auf dieser Traumroute durch die Ostalpen ganz nahe.
- Reservierung nötig: Online-Reservierung für die Drei Zinnen
Die Dolomiten – ein wahres Paradies für Naturfreunde, Wanderer und Kletterer. Doch in den letzten Jahren hat der touristische Ansturm auf die atemberaubende Berglandschaft der Drei Zinnen neue Herausforderungen mit sich gebracht. Wer hier unterwegs ist, kennt die ungemütlichen Staus und überfüllten Parkplätze nur zu gut. Ein scheinbar unscheinbares Abenteuer wird durch unkontrollierten Besucherandrang schnell zur logistischen Herausforderung. Besonders die bekannte Straße von Misurina […]