Der Salzburger Almenweg ist ein langer Wanderweg, der sich durch das malerische Alpenland des Bundeslandes Salzburg zieht. Der Weg führt durch eine atemberaubende Landschaft, die von schneebedeckten Bergen, grünen Wäldern und saftigen Almwiesen geprägt ist. Der Salzburger Almenweg ist etwa 300 Kilometer lang und führt durch zahlreiche bekannte Orte wie Zell am See, Saalfelden und St. Johann im Pongau. Der Weg ist in verschiedene Etappen unterteilt, die für Wanderer jeden Fitnesslevels geeignet sind. Auf dem Weg kommt man an zahlreichen Berghütten vorbei, in denen man die traditionelle Küche der Alpen genießen und übernachten kann. Der Salzburger Almenweg ist ein absolutes Muss für alle, die die atemberaubende Natur Salzburgs erleben möchten.
Tennengebirge: Beliebter Fernwanderweg Von Pfarrwerfen führt diese lange, aber trotzdem nicht allzu schwierige Wanderung zum Arthurhaus in Mühlbach. Über abwechslungsreiche Wege wandern wir durch den dunklen Höllngraben zum sonnigen Hochkönig. Die Wanderung bietet immer wieder tolle Aussichtspunkte auf die umliegende Bergwelt.
Beim Weg von der Mitterfeldalm zum Arthurhaus unbedingt bei der Kräuteralm Sennerei Schweizerhütte einkehren und den selbstgemachten Bergbauernmozzarella mit Heidelbeeressig probieren!
Großzügiges Appartement, neu renoviert mit traumhafter Aussicht auf den Untersberg und die umliegende Bergwelt. Die Wohnung liegt im EG mit einer gemütlichen großen Terrasse die sofort Urlaubsgefühle vermittelt.
Im schönen, großen Garten direkt am Grundstück lädt ein Bach zum Baden ein. Im Schlafzimmer ist ein großes Doppelbett. Eine Schlafcouch befindet sich im Wohnzimmer wenn mehr als 2 Gäste, z.B. 2 Kinder, übernachten. Das neue Bad hat eine Regendusche. Die Küche ist neu und komplett bestückt.
Die Unterkunft Du wirst Dich wohl fühlen in der abgeschlossenen Wohnung im EG mit schöner Terrasse und Garten. Kuschelige Betten und eine neue Schlafcouch sorgen für besten Schlaf.
Die neue Küche ist mit Herd, Backrohr, Kühlschrank, Geschirrspüler, Mikrowelle, Kaffeemaschine, Wasserkocher und Geschirr ausgestattet.
Genieße Deine frische Mahlzeit in der gemütlichen Essecke mit Aussicht auf den Untersberg. Ein Flat-TV sorgt für Unterhaltung. Kostenfreies W-Lan ist vorhanden. Die Dusche ist neu und modern ausgestattet.
Weitere wichtige Hinweise Die Hauskatze Coco könnte euch besuchen.
Willkommen im Hotel Kirchenwirt in Puch bei Hallein!
Der Gasthof Zum Kirchenwirt in Puch begrüßt seine Gäste in familiärer Atmosphäre. Die familiengeführte Herberge direkt am Alpe Adria Radweg bietet viel Abwechslung und einige Sehenswürdigkeiten direkt in der Umgebung. Der Gasthof zum Kirchenwirt in Puch ist besonders für Familien, die den Alpe Adria Radweg befahren, eine ideale Unterkunft. Familie Rettenbacher begrüßt Sie herzlich im kleinen Ort Puch in der Nähe der Festspielstadt Salzburg. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten und lohnende Ausflugsziele erwarten Sie im nahen Umkreis des Kirchenwirts. Ihr Hotel in Puch bei Hallein bietet den idealen Rahmen für einen vergnügten Familienurlaub, für aktive Erlebnisse, für Feiern, Tagungen und Seminare. Wir freuen uns bereits darauf, Sie verzaubern zu dürfen.
Das Hotel in Puch bei Salzburg
Beim Hotel & Gasthof zum Kirchenwirt handelt es sich um ein historisch gewachsenes Haus, welches in seiner Urform bereits um 1400 erstmals urkundlich erwähnt wurde. Heute verzaubern wir Sie im sympathischen Spannungsfeld zwischen gelebter Tradition und angenehmer Moderne. Einladende Zimmer, freundliche Einrichtung, willkommener Wellnessgenuss und ein kulinarisches Verwöhnprogramm nach Maß in unserem traditionsreichen Wirtshaus erfreuen alle Sinne, im Zeichen vollkommener Gemütlichkeit.
Sport und Spaß in Salzburg Genießen Sie einen aktiven Urlaub – mit Mama Thresl!
Aktive Sportler bekommen nicht nur während der Skisaison auf ihre Kosten. Rund um unser Hotel in der Natur finden Sie zahlreiche Möglichkeiten, gemeinsam Spaß zu haben und Ihren Adrenalinspiegel nach Belieben zu steigern.
mama thresl’s via klettersteig Unser spektakulärer Aufstieg für aktive Menschen: der drinnen und draußen Klettersteig auf der Ebene des Hauses. Sie können kostenlose Kletterausrüstung von uns bekommen und klettern. Weitere Klettermöglichkeiten in allen Schwierigkeitsgraden sind nur wenige Autominuten von mama thresl entfernt.
Bleibende Erinnerung – eine GoPro mieten Sie möchten Ihre Eindrücke mit Freunden teilen? Bei mama thresl können Sie die neuesten GoPro-Modelle inklusive Zubehör mieten! Melden Sie sich einfach am Vorabend an der Rezeption und Sie erhalten eine kurze Information. Ziehen Sie dann Ihre Erfahrungen von der SD-Karte auf Ihren eigenen Computer oder kaufen Sie eine Karte. Denn können sie mit der richtigen Software Ihr eigenes Urlaubsvideo ganz einfach zu Hause bearbeiten.
Im Sommer erhalten unsere Kunden die Saalfelden Leogang Card kostenlos. So erhalten Sie viele Vorteile mit abenteuerlichen Angeboten in der Region Leogang Saalfelden und genießen Natur, Kultur und Fitness mit Abenteuereffekt.
Wir bieten Ihnen das ganze Jahr über ein abwechslungsreiches Fitnessprogramm. Von Yoga über BODEGA bis hin zu heißem Eisen kommt hier jeder auf seine Kosten. Ein Highlight ist YOGA auf unseren Outdoor-YOGA-Plattformen mitten in den Bergen.
Ein Klassiker unter den Skitouren im Tennengau ist der Aufstieg vom Parkplatz der Zinkenlifte Hallein/Bad Dürrnberg. Bitte lösen Sie ein Parkticket im Wert von €5.00. Halten Sie sich links und queren Sie die Straße, um in ein kleines Waldstück einzubiegen. Die Tour führt parallel zur Straße, bevor sie den freien Hang hinauf verläuft.
Von hier aus hat man einen wunderschönen Blick auf die Barmsteine, die Wahrzeichen von Hallein. Nach einiger Zeit erreichen wir die Skipiste und folgen ihr links in den Wald hinein. Wir folgen der Beschilderung “ACHTUNG – Aufstieg für Skitourengeher” rechts und wandern durch den verschneiten Wald des Zinkenkogels weiter bergauf. Es geht noch einmal steil neben der roten Piste berauf und nach einigen Höhenmetern erreichen wir das Zinkenstüberl.
Autorentipp
Im Zinkenstüberl finden wöchentlich verschiedenste Aktionen statt (Holzscheitltag, Ladiesnight, Seniorentag, etc.). Einfach auf www.zinkenstüberl.at über die Aktionen für Skitourengeher informieren.
Österreichs Bergwelt birgt unzählige Naturschönheiten und Wandererlebnisse. Ein besonderes Juwel ist „Alles Alm“ – ein Familienerlebnisweg, bei dem Groß und Klein spielerisch die Natur und das Leben auf der Alm kennenlernen.
Im Herzen des Salzburger Landes gelegen, präsentiert sich der geschichtsträchtige Ort Radstadt als Urlaubsort mit ganz besonderem Flair. Radstadt ist als Teil der Region „Salzburger Sportwelt“ perfekt für einen erlebnisreichen Familienurlaub.
Wanderspaß für die ganze Familie
Eingebettet zwischen den schroffen Gipfeln der Radstädter Tauern erstreckt sich der natürliche Almboden der Gnadenalm. Genau dort bietet “Alles Alm” ein unterhaltsames Wandererlebnis für die ganze Familie: An den zehn Themenstationen des zwei Kilometer langen Wanderweges erfahren die Besucher wahre Begebenheiten, Kurioses und Wissenswertes aus dem Alltag auf der Alm, vom Leben mit den Tieren und mit der ungezähmten Natur.
Actionreiche Spielstationen
Gelangweilte Kinder? Nicht hier! Die Kleinen können sich nach Herzenslust austoben, auf dem übergroßen Rechen und der Sense aus Holz balancieren und in den Murmeltierbau krabbeln, um die Murmeltierfamilie zu besuchen. Auf der Kuhfleckensprungmeile können sie ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen: Es gibt zwei Routen – entweder die dunklen oder die hellen Kuhflecken-Sprungplatten. Auf Kommando versuchen beide Spieler auf ihren Sprungplatten das Ziel zu erreichen. Wer zuerst die Kuhglocke am Ziel läutet hat gewonnen. Eine Revanche darf dabei natürlich nicht fehlen! Bevor es wieder retour in Richtung Ausgangspunkt geht, erwartet die Kinder noch ein toller Almwasserspielplatz. Da kommen die Kids erst so richtig in Fahrt, denn nun sind sie die „Könige des Wassers“ und könnten ewig weiter plantschen.
Der Johanneswasserfall und was sich dahinter verbirgt
Wer noch nicht genug hat, macht sich noch auf den Weg zum Johanneswasserfall. Über 60 m stürzt das Wasser vor einem in die Tiefe. Den Wasserfall aus nächster Nähe zu erleben ist schon ein überwältigendes Erlebnis, aber was, wenn man auch hinter die Kulissen blicken kann? Wer sich traut, nimmt den Steig der hinter den Wasserfall führt, um eine neue Perspektive zu erleben und vielleicht auch ein paar tolle Fotos zu schießen
Themenrastplätze & Almschmankerln
Zwischen den einzelnen kinderwagentauglichen Wanderabschnitten kann man sich immer wieder auf gemütlichen Themenrastplätzen entspannen, die herrliche Aussicht genießen und Kraft für das nächste Abenteuer tanken. Urige Almhütten entlang des Familienwanderweges laden zum Verweilen ein. Die Sennerinnen kredenzen eine zünftige Brettljause mit selbstgemachter Butter, Käse und herzhaftes Bauernbrot. So lässt es sich aushalten!
Der kostenlose Erlebnisweg ist ideal für einen Halbtagesausflug und ist von Mai bis Oktober täglich geöffnet.
Familien-Kurzurlaub mit Spiel, Spaß & Hüttennacht
✓ 3x Übernachtung inkl. Halbpension
✓ 1x Hüttenübernachtung
✓ 1x Berg- und Talfahrt mit der Gamskogelbahn in Zauchensee
✓ 1x Eintritt 4 Std. in die Erlebnis-Therme Amadé
Aktuelle Informationen Zur Skiwelt Wintersaison 2022-23
Alle Informationen auch zu unseren Präventiv Maßnahmen der Wintersaison 20-21 gibt es hier.
Skifahren vom Feinsten es ist eines der größten und modernsten Skigebiete der Welt. Neun direkte Zugangspunkte mit 284 Kilometern frisch präparierten Pisten und 21 Talpisten erwarten hier Wintersportler.
In der SkiWelt kann die Routenwahl täglich getroffen werden. Kein Lift und keine Piste muß zweimal benutzt werden. Ob Anfänger, Familien, Skifahrer oder Vielfahrer – jeder hat Spaß in der SkiWelt.
Der Ferientag in einem der größtem Österreichs Skigebiet, der SkiWelt. Modernste Aufstiegsanlagen, traumhafte und makellose Pisten, über 80 Hütten und vieles mehr um ihren Skiurlaub unvergesslich zu machen.
Die SkiWelt Wilder Kaiser – Brixental ist wohl eine der familienfreundlichsten Skigebiete Österreichs. Es gibt viele Pisten für Kleinkinder, Anfänger und sportlich Geübte, bis hin zu Alpin Racern. 🙂
Die SkiWelt ist eines der größten und modernsten Skigebiete in Österreich. Es vereinigt sechs Bergbahnen in den Tiroler Bezirken Kufstein und Kitzbühel. (Quelle Wikipedia)
Beleuchtete Skipisten urige Skihütten
Österreichs größtes Nachtskigebiet
Hexenwasser Söll Hohe Salve
Rodelspaß Tag und Nacht
Spiel und Spaß im Alpinolino Westendorf
perfekt präparierte beleuchtete Skipisten
Nachtskibetrieb voraussichtlich ab 18.01.2021
Live-Video aus der SkiWelt Region Wilder Kaiser und weitere Videos von Skigebieten in Österreich
Ziehen Sie festes Schuhwerk an und machen Sie sich auf den Weg zu den unberührten Schneefeldern des Salzburger Landes. Ob Schneeschuhwandern oder Winterwandern, im Tennengau erleben Sie den Winter im besten Licht. Von sanften Hügeln bis hin zu eleganten Klettergebieten – dem Winterwandern im Tennengau sind keine Grenzen gesetzt.
Kilometerlange Wanderwege und verschneite Landschaften laden zum Erkunden ein. Verbinden Sie Wandern mit einer lustigen Rodelpartie und wärmen Sie sich in einer der gemütlichen Hütten des Tennengaus auf. Oder kombinieren Sie Ihre Wanderung mit einer Kutschenfahrt.
Mehr Informationen zum Thema Winterwandern findet Ihr bei Tennengau.com
Der Winter im Tennengau
Traumhafte schneebedeckte Landschaften laden dazu ein, den Winter im Tennengau zu genießen. Langlaufen, Skitouren oder eine Pferdekutschenfahrt bei strahlendem Sonnenschein, der Winter im SalzburgerLand hat einiges zu bieten.
Osttirol bietet ein Vielzahl an interessanten Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten. Die Palette reicht von imposanten Naturschauspielen wie den Umbalfällen, über informative Museen oder beeindruckende Bauwerke bis hin zur Ganzjahresrodelbahn “Osttirodler”. Kulturbegeisterte kommen hier genauso auf ihre Kosten wie Funsportler oder Naturliebhaber.
Die schönsten Wanderwege in den Alpen erkunden
Die Osttiroler Natur- und Kulturlandschaft eröffnet dir zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern. Auf den verschiedene Wegen wirst du das Wandern in Osttirol als unvergesslichen Erlebnis in Erinnerung behalten!
Klick dich hier durch die beliebtesten und schönsten Wanderwege Osttirols. Sie versprechen dir einen Gipfelsieg, bescheren dir atemberaubende Aussichten auf das faszinierendes Bergpanorama oder führen dich zu einer der bewirtschafteten Hütten in der wilden Natur Osttirols.
Bei unseren Wandertipps findest du zudem auch Auskunft über die Streckenlänge, die Gehzeit, die zu bewältigenden Höhenmeter sowie über den Schwierigkeitsgrad. Somit steht einer guten Tourenplanung nichts mehr im Weg. Finde deine Tour für eine Auszeit in der Natur!
Altenmarkt (842 m), der natürlich-gemütliche Ort mitten im SalzburgerLand und in Tallage, begeistert Sie mit herzlichem Charme und der Weltcuport Zauchensee (1.350 m) vor der Kulisse eines imposanten Bergpanoramas mit höchstem Komfort und Natur pur. Altenmarkt-Zauchensee bietet Erholungssuchenden, Naturliebhabern, Familien und Genießern Urlaubsglück in intakter Natur und echte Gastfreundschaft. Wenn Sie aktiv in der Natur unterwegs sind, erleben bedeutsame, bewegte Momente unter dem Motto: „Bewegung – jeder wie er will und kann!“
Altenmarkt-Zauchensee – traumhafte Erlebnisse
Wintersportvergnügen pur – und das bei absoluter Schneesicherheit mitten in Ski amadé! Sportlich-aktive Momente erleben Skifahrer, Snowboarder und Freerider im Skigebiet des Weltcuportes Zauchensee und familiäre Momente auf dem kleinen, feinen Skiberg „Kemahdhöhe“ der Skischaukel Radstadt-Altenmarkt. Die Berg- und Tallage, die Altenmarkt-Zauchensee auszeichnet, begeistert auch die Liebhaber der sanften Wintersportarten wie Langlaufen, Skitourengehen oder Winterwandern.
Skifahren auf der Skischaukel Radstadt-Altenmarkt
Advent.Momente in Altenmarkt-Zauchensee
In der Advent.Zeit stehen diese besonderen Advent.Momente unter der “Kunsthandwerk”. Das Heimatmuseum mit der im 18. Jahrhundert handgefertigte Grundner Krippe repräsentiert das Gestern. Der stilvolle Advent.Markt mit beeindruckt im „jetzt“ mit Kunsthandwerk aus der Region.
In den Fest.Momenten der Fest.Zeit wird ein letztes Mal in diesem Jahr das historische Zentrum von Altenmarkt zum Begegnungsort für Einheimische und Gäste. Gehen Sie an den Tagen nach Weihnachten auf eine musikalische Reise und genießen Sie von der traditionellen Stubn-Musik bis zu modernen Klängen auch kulinarische Höhepunkte.
Erleben Sie auf 1.300 m ein Show-Barbecue-Erlebnis der besonderen Art, und tauchen Sie unter freiem Himmel in die Alpine Küche ein. Der mehrfach ausgezeichnete Grillmeister serviert Ihnen im Fackelschein und zu Saxofon-Musik mehrere Gänge.