Das Salzburger Freilichtmuseum in Großgmain ist ein lebendiges Zeitzeugnis der ländlichen Kultur Salzburgs und erstreckt sich über ein weitläufiges Gelände von rund 50 Hektar. Hier wurden mehr als 100 historische Originalbauten aus den verschiedenen Regionen Salzburgs – darunter Bauernhöfe, Mühlen, Schmieden, Handwerksbetriebe und Gasthäuser – originalgetreu wieder errichtet. Besucher erleben eine faszinierende Zeitreise durch sechs Jahrhunderte des bäuerlichen Lebens und Handwerks, die anschaulich die Vielfalt und den Wandel der ländlichen Lebensweise im Salzburger Land zeigen.
Das Museumsgelände ist eingebettet in eine malerische Naturlandschaft am Fuße des Untersbergs und bietet neben den historischen Gebäuden auch eine 1,7 Kilometer lange Museumbahn, die bequem zu den verschiedenen Abschnitten des Museums führt. Besonders für Familien gibt es vielfältige Erlebnismöglichkeiten wie den großen Abenteuer-Spielplatz und eine Natur-Kneippanlage. Die Besucher können sich bei Handwerksvorführungen hautnah informieren und regionale Spezialitäten im gemütlichen Museumswirtshaus „Salettl“ genießen, das auch bei schönem Wetter mit einem schönen Gastgarten zum Verweilen einlädt.
Das vereint auf einzigartige Weise Geschichte, Natur und Erlebnis und ist ein empfehlenswertes Ausflugsziel für alle, die Salzburgs ländliche Vergangenheit und Kultur hautnah entdecken möchten. Es ist gut mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und eignet sich perfekt als Ergänzung zu Wanderungen und Ausflügen im Salzburger Land.
Das Salzburger Freilichtmuseum freut sich, Euch begrüßen zu können.
Salzburger Freilichtmuseum
Hasenweg 1
5084 Großgmain
Tel: +43 662 85 00 11
automatische Telefonauskunft: +43 662 85 00 11-22
Email: salzburger@freilichtmuseum.com